Personalmarketing


Time is Money – das klassische System der Personalverwaltung hat ausgedient

Die Zukunft liegt in der digitalen Personalakte – das klassische System hat ausgedient Personalabteilungen sind in allererster Linie für die Personalbeschaffung, dessen Einsatz und Weiterentwicklung zuständig. Sie sind Ansprechpartner für die ganzen Arbeitnehmer, rund um Fragen zu Entgelt, Arbeitsvertrag oder stellen dem Mitarbeiter erforderliche Bescheinigungen aus. Kosten- und Zeitersparnis mit der digitalen Personalakte Viele Unternehmen […] weiterlesen →

Markenbildung – Wie mache ich eine Marke bekannt?

Einer der wichtigsten Bausteine, um eine Marke erfolgreich am Markt zu positionieren ist die Markenbildung. Eine Marke auf den Markt zu bringen und dauerhaft zu stärken, ist ein stetiger Prozess. Durch das Internet wird vielen Unternehmen ein schier unerschöpflicher Markt eröffnet. Wo ein großer Markt ist, ist die Konkurrenz nicht weit, umso wichtiger ist eine […] weiterlesen →

Was ist Offshore-Software-Entwicklung?

Definition Offshore-Softwareentwicklung Software-Entwicklung ist eines der klassischen Berufsfelder in denen – teilweise exzessiv – Offshoring betrieben wurde und wird. Man versteht darunter die Auslagerung der Software-Entwicklung in sogenannte Billiglohnländer, in denen das allgemeine Preisniveau deutlich niedriger ist als am eigenen Standort. Ziel ist es dabei, zum einen die Lohnkosten zu reduzieren, teilweise wird es zum […] weiterlesen →

Voraussetzungen für eine Tätigkeit im Personalmarketing

Beim Personalmarketing geht es um viel mehr, als um die alleinige Besetzung einer neuen oder gerade frei gewordenen Stelle. Die Aufgaben reichen von der Marktforschung über die Budgetplanung bis hin zur Imagewerbung für das betreffende Unternehmen. Ziel ist immer die am besten geeignete Fachkraft für das Erreichen unternehmensspezifischer Ziele zu finden, zu gewinnen und langfristig […] weiterlesen →