Die Folgen von Verstößen gegen Compliance aus personalrechtlicher Sicht Wer Compliance in seinem Unternehmen erfolgreich umsetzen will, muss alle Ebenen dafür mobilisieren und sensibilisieren. Ebenso entscheidend ist eine effiziente Wissensvermittlung, die besonders erfolgreich als E-Learning zu realisieren ist. Ein Modul dieses E-Learning Compliance sollte sich dabei mit den personalrechtlichen Folgen von Verstößen gegen Compliance beschäftigen. […] weiterlesen →
Werkzeuge sind ein wichtiges Utensil. Ob nun in einem Unternehmen oder zu Hause, gebraucht werden diese überall. Nun sind einige Werkzeuge wichtiger als andere, wobei andere wiederum zur Grundausstattung gehören. Unternehmen sollten ausreichend Werkzeuge besitzen. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um ein kleines Unternehmen handelt oder einen großen Konzern. Selbst in einem […] weiterlesen →
Effektiver Brandschutz erfordert stetige Weiterbildung Mit dem Thema Brandschutz geraten wir täglich und fast an jedem Ort in Berührung. Dies zeigt, wie vielschichtig und komplex, aber auch wie dynamisch vorbeugender Brandschutz ist. Der Gedanke der Verhinderung von Feuer und Bränden findet sich deshalb in vielen Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien wieder. Als Beispiele seien an dieser […] weiterlesen →
Vorschriften zur Arbeitssicherheit sind verbindlich Die Gesetzestexte des Arbeitsschutzgesetzes, des Sozialgesetzbuches und die Gesetze für Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit bilden die rechtlichen Grundlagen zur Arbeitssicherheit. Allgemein werden unter Arbeitsschutz oder auch Arbeitnehmerschutz sämtliche Maßnahmen, Mittel und Methoden zum Schutz der Beschäftigten vor arbeitsbedingten Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen verstanden. Damit sollen Unfälle am Arbeitsplatz […] weiterlesen →
Damit diese Seite ordnungsgemäß funktioniert, platzieren wir kleine Datendateien auf Ihrem Gerät, die als Cookies bezeichnet werden. Okmehr Informationen