Personalabteilungen sind in allererster Linie für die Personalbeschaffung, dessen Einsatz und Weiterentwicklung zuständig. Sie sind Ansprechpartner für die ganzen Arbeitnehmer, rund um Fragen zu Entgelt, Arbeitsvertrag oder stellen dem Mitarbeiter erforderliche Bescheinigungen aus.
Viele Unternehmen greifen immer noch zu „klassischen“ Personalakte zurück und verwalten diese auch noch auf die herkömmliche Weise. Allerdings ist so eine Arbeitsweise ziemlich unwirtschaftlich, da sie als regelrechter Zeitfresser gilt, denn die Personalakte sieht vor, dass alle Vorgänge von dem entsprechenden Mitarbeiter ausreichend dokumentiert und darin abgelegt werden. Braucht also ein Mitarbeiter eine Bescheinigung, so gilt es erst einmal die richtige Akte zu suchen. Die ausgefertigten Dokumente werden ähnlich wie in einem Ordner abgelegt. Alleine die allgemein anfallenden administrativen Tätigkeiten nehmen heute in jedem Unternehmen sehr viel Zeit ein. Die digitale Personalakte ermöglicht ein weitaus schnelleres Zugreifen auf die Personaldaten. Selbst das Recherchieren der einzelnen Daten geht um bis zu 80% schneller als auf herkömmlichem Wege. HS Hamburger Software bietet eine digitale Verwaltungslösung der Personaldaten in Ihrem Unternehmen. Es fallen keine Aktenberge mehr an, da die gesamten Akten der Mitarbeiter elektronisch verwaltet werden. Diese „Aktenberge“ stellen aber neben dem zeitlichen Mehraufwand noch ein ganz anderes Problem dar: Sie müssen aufbewahrt werden und nehmen nicht selten gleich mehrere Räume für die Aufbewahrung in Anspruch. Mit einer digitalen Personalakte benötigen Sie deutlich weniger Archivstellfläche. Nähere Informationen zu den Vorteilen und zur Einführung einer solchen Lösung finden Sie in einem kostenlosen Whitepaper. Welchen Lösungsansätze gibt es und welche wichtigen organisatorischen Gegebenheiten müssen geben sein.