Wie neue Arbeitszeitmodelle die Welt verändern Vor einem Jahr beschloss man im hohen Norden Europas ein Experiment in Sachen Arbeitszeit durchführen: den Sechs-Stunden-Tag. Bei gleicher Bezahlung wurde die Arbeitszeit von schwedischen Krankenschwestern in einem Göteborger Altenheim auf eben jene sechs Stunden am Tag reduziert. Das waren zwei Stunden täglich weniger Arbeit und mehr Freizeit. Man […] weiterlesen →
Die Folgen von Verstößen gegen Compliance aus personalrechtlicher Sicht Wer Compliance in seinem Unternehmen erfolgreich umsetzen will, muss alle Ebenen dafür mobilisieren und sensibilisieren. Ebenso entscheidend ist eine effiziente Wissensvermittlung, die besonders erfolgreich als E-Learning zu realisieren ist. Ein Modul dieses E-Learning Compliance sollte sich dabei mit den personalrechtlichen Folgen von Verstößen gegen Compliance beschäftigen. […] weiterlesen →
Wenn man nach langer Suche endlich einen Arbeitsplatz gefunden hat, sollte man nicht aus lauter Freude den Arbeitsvertrag sofort durchlesen. Es gilt sich die Vertragsdetails genau anzusehen, vor allem dann, wenn man mehrere Bewerbungen am Laufen hat. Nicht dass der unterschriebene Arbeitsvertrag eine Klausel enthält mit einer Strafgebühr, wenn man nicht beim Job erscheint. Schlecht […] weiterlesen →
Berufskrankheiten Versicherungen für den Notfall – Nur durch richtigen Schutz kann Verdienstausfälle sichern Die Zahl der Arbeitsunfälle ist in den vergangenen Jahren leicht gesunken, trotzdem sollten Arbeitnehmer weiterhin für den Ernstfall vorsorgen. Denn ein einziger Unfall im Berufs- oder Privatleben führt möglicherweise zur Berufsunfähigkeit, so dass Sie ohne eine private Vorsorge auf die staatliche Erwerbsunfähigkeitsrente angewiesen […] weiterlesen →
Definition Offshore-Softwareentwicklung Software-Entwicklung ist eines der klassischen Berufsfelder in denen – teilweise exzessiv – Offshoring betrieben wurde und wird. Man versteht darunter die Auslagerung der Software-Entwicklung in sogenannte Billiglohnländer, in denen das allgemeine Preisniveau deutlich niedriger ist als am eigenen Standort. Ziel ist es dabei, zum einen die Lohnkosten zu reduzieren, teilweise wird es zum […] weiterlesen →
Manche Situationen und Entwicklungen im Leben sind schwer vorhersehbar. Spätestens mit der schulischen Ausbildung werden auch die Weichen für eine berufliche Karriere gestellt. Die damit verbundenen Umstände und Zwänge werden jedoch häufig erst dann erkannt und wahrgenommen, wenn die Entscheidung für einen speziellen Beruf bereits gefallen oder die Ausbildung sogar schon abgeschlossen ist. In akademischen […] weiterlesen →
Damit diese Seite ordnungsgemäß funktioniert, platzieren wir kleine Datendateien auf Ihrem Gerät, die als Cookies bezeichnet werden. Okmehr Informationen